Impressum
Herausgeber
AKTOR.FR wird herausgegeben von :
AKTOR Interactive
Les pavillons de Sermenaz
Bâtiment C
2507, avenue de l’Europe
69140 RILLIEUX-LA-PAPE
RCS Lyon 422 722 393
SIREN : 422 724 393
SIRET : 422 727 393 00067
TVA : FR41422724393
Aktor Interactive – Société Anonyme au capital de 1 277 800 €
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite: Servan Cazenave
Hosting
Die Seite wird vom Unternehmen gehostet O2switch : www.o2switch.fr
Adresse : Chem. des Pardiaux, 63000 Clermont-Ferrand
Tél : 04 44 44 60 40
Siret : 510 909 807 00032
RCS Clermont Ferrand
SAS au capital de 100 000€
Geistiges Eigentum
Sofern nicht anders angegeben, sind die auf dieser Website präsentierten Inhalte (Texte und Bilder) urheberrechtlich und im weiteren Sinne durch geistige Eigentumsrechte geschützt. Jegliche Verwendung, Änderung, Vervielfältigung, Darstellung und Übersetzung, ganz oder teilweise, der Elemente dieser Website mit welchen Mitteln auch immer, ohne die ausdrückliche Zustimmung von AKTOR Interactive, wird strafrechtlich verfolgt.
AKTOR Interactive verwendet das Worpdress-Programm, WordPress wird unter der GPL-Lizenz veröffentlicht, was bedeutet, dass WordPress Open-Source-Software ist, die von jedem verwendet, modifiziert und weitergegeben werden kann. Sie dürfen dieses Programm unter den Bedingungen dieser Lizenz frei kopieren, modifizieren und verteilen. Dieses Programm ist frei verfügbar auf wordpress.com/fr/
Links
AKTOR Interactive übernimmt keinerlei Verantwortung für die Inhalte, die auf den von uns verlinkten Seiten verbreitet werden.
Garantie
Die auf dieser Webseite befindlichen Informationen werden von Zeit zu Zeit aktualisiert. AKTOR Interactive kann jedoch nicht garantieren, dass die Informationen immer exakt und auf dem neuesten Stand sind.
AKTOR Interactive kann in keiner Weise Verantwortung für direkte oder indirekte Schäden übernehmen, die aus dem Zugang zu oder der Nutzung von dieser Webseite oder des Programms Joomla! hervorgehen.
Datenschutzgesetz
Gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes vom 6. Januar 1978 haben Sie das Recht auf den Zugriff, die Änderung und die Löschung Ihrer Daten. Für Fragen diesbezüglich wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@aktor.fr oder schreiben Sie an:
AKTOR Interactive
Les pavillons de Sermenaz
Bâtiment C
2507, avenue de l’Europe
69140 RILLIEUX-LA-PAPE / Frankreich
Cookies
Um ein reibungsloses Funktionieren dieser Webseite zu gewährleisten, müssen wir von Zeit zu Zeit kurze Datenpakete speichern, die die Authentifizierung unserer Nutzer betreffen. Dies ist unter den meisten der großen Webseiten gebräuchlich.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kurze Textdatei, die Webseiten während Ihres Besuchs auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät abspeichern. Es erlaubt den Webseiten, Ihre Nutzeraktivitäten und Präferenzen (wie Nutzername, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeige-Parameter) für eine gewisse Zeit zu speichern. So müssen Sie nicht jedes Mal aufs Neue diese Informationen eingeben, wenn Sie diese Seiten besuchen oder von einer Seite auf eine andere wechseln.
Wie verwenden wir die Cookies?
Einige unserer Seiten verwenden Cookies, um folgende Informationen zu hinterlegen:
- Ihre Anzeigepräferenzen wie etwa der Kontrast und die Schriftgröße,
- Ob Sie bereits auf die Frage geantwortet haben, ob der Inhalt der Webseite für Sie nützlich war (diese Frage wird Ihnen dementsprechend nur einmal gestellt),
- Ob Sie damit einverstanden sind, dass wir auf unserer Seite Cookies verwenden
Daneben verwenden auch einige Videos auf unserer Seite Cookies, um anonyme Statistiken darüber zu erheben, wie Sie auf der Seite gelandet sind und welche Videos Sie angeschaut haben.
Diese Cookies sind nicht notwendig für die Funktionalität der Seite, aber sie erleichtern Ihre Navigation. Sie können die Cookies blockieren oder löschen, was allerdings die Funktionalität mancher Elemente dieser Seite beeinträchtigen kann.
Die in den Cookies enthaltenen Informationen zielen nicht darauf ab, Sie persönlich zu identifizieren. Wir kontrollieren die Daten vollständig. Cookies dienen niemals anderen Zwecken als den vorher genannten.
Wie kann man die Cookies kontrollieren?
Sie können ganz nach Ihren Wünschen Cookies kontrollieren und/oder löschen. Mehr Informationen darüber erhalten Sie auf aboutcookies.org. Sie können alle bereits auf Ihrem Computer gespeicherten Cookies löschen und beinahe alle Browser so konfigurieren, dass sie Cookies blockieren. Allerdings werden Sie dann wahrscheinlich dazu angehalten, eigenhändig bestimmte Präferenzen anzugeben, wenn Sie auf einer Seite navigieren. Außerdem kann es vorkommen, dass auf bestimmte Services und Funktionalitäten nicht zugegriffen werden kann.
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Seite hinterlassen, bieten wir Ihnen an, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Webseite in den Cookies zu speichern. Dies dient ausschließlich dazu, eine erneute Eingabe dieser Informationen zu einem späteren Zeitpunkt zu vermeiden. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls Sie ein Konto haben und sich auf dieser Seite anmelden, wird ein temporäres Cookie erstellt, um herauszufinden, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Es enthält keinerlei persönliche Daten und wird automatisch beim Schließen Ihres Browsers gelöscht.
Während Sie sich mit unserer Seite verbinden, werden gewisse Informationen wie Ihre Anmeldeinformationen und Ihre Anzeigepräferenzen über Cookies gespeichert. Cookies, die die Anmeldeinformation beinhalten, werden zwei Tage lang gespeichert, die mit den Anzeigepräferenzen ein Jahr lang. Wenn Sie « Anmeldeinformationen speichern » anklicken, wird Ihr Cookie mit diesen Daten zwei Wochen lang gespeichert. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, wird dieses Cookie gelöscht.
Wenn Sie eine Veröffentlichung ändern oder online stellen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Es enthält keinerlei persönliche Informationen, sondern zeigt lediglich die ID der von Ihnen geänderten Veröffentlichung an. Es wird nach einem Tag gelöscht.
Inhalte, die von anderen Seiten eingebettet sind
Die auf dieser Seite veröffentlichten Artikel können eingebettete Inhalte enthalten (wie Videos, Bilder, Artikel…). Der von anderen Webseiten eingebettete Inhalt verhält sich genauso, wie wenn der Nutzer diese andere Webseite besuchen würde.
Es ist möglich, dass diese Webseiten Ihre persönlichen Daten sammeln, Cookies verwenden, Follow-Up Tools von Dritten einbetten und Ihre Interaktionen mit diesen eingebetteten Inhalten tracken, sofern Sie einen Zugang zu deren Webseite besitzen.
Verwendung der gesammelten persönlichen Daten
Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Webseite hinterlassen, werden sowohl die in dem Formular eingetragenen Informationen als auch Ihre IP-Adresse und der Benutzeragent Ihres Browsers gesammelt. So können wir unerwünschte Kommentare besser ausfindig machen.
Im Anschluss ist es möglich, dass eine anonymisierte Informationskette, die von Ihrer E-Mail-Adresse aus erstellt wird (auch hash genannt), an Gravatar geschickt wird. Damit wird geprüft, ob Sie diesen Service nutzen. Die Geheimhaltungsklauseln von Gravatar finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Sie Ihren Kommentar gespeichert haben, wird Ihr Profilbild neben Ihrem Kommentar veröffentlicht.
Medien
Wenn Sie ein(e) angemeldete(r) Nutzer(in) sind und Bilder auf die Webseite hochladen, empfehlen wir Ihnen, keine Bilder zu benutzen, die EXIF-Daten mit GPS-Koordinaten enthalten. Besucher könnten diese herunterladen und Standortdaten daraus extrahieren.
Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten (Datenschutz-Grundverordnung)
Dauer der Datenspeicherung
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, wird dieser mitsamt seinen Metadaten für unbestimmte Zeit gespeichert. Dadurch können nachfolgende Kommentare automatisch erkannt und freigegeben werden, anstatt sie in der Warteschleife zu lassen.
Von den Nutzerinnen und Nutzern, die sich auf unserer Seite anmelden (sofern dies möglich ist), speichern wir auch die personenbezogenen Daten aus ihrem Profil. Alle Nutzerinnen und Nutzer können jederzeit Ihre Daten einsehen, ändern oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens). Die Administratoren der Webseite können diese Informationen ebenfalls einsehen und ändern.
Ihre Datenschutzrechte
Wenn Sie ein Konto besitzen oder einen Kommentar auf unserer Seite hinterlassen haben, können Sie von uns eine Datei mit Ihren personenbezogenen Daten anfordern, inklusive der Informationen, die Sie selbst eingegeben haben. Außerdem können Sie auch die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten einfordern. Daten, die zu administrativen, rechtlichen oder sicherheitstechnischen Zwecken gespeichert werden, sind davon ausgenommen.
Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Die Kommentare der Besucher dieser Webseite können mittels eines automatisierten Service zur Erkennung unerwünschter Kommentare geprüft werden.